CS Space X1-Automatic Ladegerät von CS-Electronic

Das neue CS Space X1-Automatic Ladegerät von CS-Electronic wurde speziell für kleine bis mittelgroße LiPo- beziehungsweise LiFe-Akkus in 2s-, 3s-, 4s- oder zweimal 2s-Konfiguration entwickelt. Durch das direkte Einstecken des Balancer Kabels in das X1-Automatic Ladegerät entfallen die üblichen Ladekabel. Das Vorwählen der Akkugröße sowie mehr…

 

Heavy Duty-Planierschild von Tobias Braeker

Neu bei Tobias Braeker ist das Heavy Duty-Planierschild, mit dem man seinen Radlader in ein Radplaniergerät – auch Rad-Dozer genannt – verwandeln kann. Das kompatibel zum Schnellwechselsystem Braeker Lock ausgerüstete Schild aus Edelstahl ist für eine Neigungsverstellung (Tilten) ausgerüstet, die optional nachgerüstet werden kann. Mit mehr…

 

Neuheiten von Dickie-Tamiya

Mit einer optischen überarbeiteten Variante des MAN TGX 26.540 in der Euro 5-Version 2013 erweitert Tamiya seine Truckfamilie um eine weitere deutsche Dreiachs-Zugmaschine. Augenscheinlichste Veränderung gegenüber dem ansonsten technisch identischen Vorgänger ist der neue Kühlergrill mit dem großen MAN-Logo. Das Bausatzmodell ist 526 Millimeter lang mehr…

 

Standmodelle von Pfahl- und Raupenbohrgeräten der Casagrande-Gruppe

Im Jahr 2013 wurden Modelle der meistgefragten Bohrgeräte beim italienischen Hersteller ROS in Auftrag gegeben. Hierzu gehörten die Casagrande-Pfahlbohrgeräte vom Typ B250XP, B300XP sowie B360XP und das Raupenbohrgerät HBR 605 von Hütte-Bohrtechnik. Das Modell der B250XP ist in Weiß, die Modelle der B300XP und B360XP mehr…

 

MAN TGX 26.540 Euro 5 von Dickie-Tamiya

Mit einer optischen überarbeiteten Variante des MAN TGX 26.540 in der Euro 5-Version 2013 erweitert Tamiya seine Truckfamilie um eine weitere deutsche Dreiachs-Zugmaschine. Augenscheinlichste Veränderung gegenüber dem ansonsten technisch identischen Vorgänger ist der neue Kühlergrill mit dem großen MAN-Logo. Das Bausatzmodell ist 526 Millimeter lang mehr…