brixlelektronik: bc-20 plus
Das neue Modul von brixlelektronik mit der Bezeichnung bc-20 plus ist in sehr kompakter Ausführung konzipiert worden. Auf engstem Raum stehen 20 Anschlüsse zur Verfügung, die, wie bei brixlelektronik üblich, sehr individuell konfiguriert werden können. Dies beginnt mit der Nutzung als Servosignal-Ausgänge und geht in mehr…
Graupner: mx-16 HoTT
HoTT nennt sich das brandaktuelle 2,4-Gigahertz-System von Graupner. HoTT ist eine Abkürzung für „Hopping Telemetry Transmision“ und lässt, laut Hersteller, theoretisch den Betrieb von bis zu 160 Sendern gleichzeitig zu. HoTT ist ab sofort in den Fernsteuerungen mx-12 und mx-16 von Graupner erhältlich. Einzel-Sendemodule zum mehr…
Stehr Modellbau: Multi-Truck-System
Neu bei Stehr Modellbau ist das Multi-Truck-System für Modelle im Maßstab 1:14. Damit lassen sich individuelle Fahrgestelle für Lkw erstellen. Dank des innovativen Baukastensystems kann man Liftachsen, Lenkachsen, angetriebene Lenkachsen und Antriebshinterachsen frei kombinieren. Das funktionelle Luftbalg-Federsystem mit 3D-Achsaufhängung sorgt für Achslastausgleich und steuerbaren Achshub. mehr…
Auvidel: MOSOB
Das junge Unternehmen Auvidel um Chef Gerhard Hermann bietet als offizieller Zulieferer für die Firma Brixlelektronik einen Motorregler inklusive Soundmodul passend zur beliebten Brixlcontrol-Fernsteuerung an. Der MOSOB genannte Baustein verfügt über zehn Servo-/Schaltausgänge, drei Motor- und zehn Sondersound-Kanäle. Sounddateien sind auf einer Micro-SD-Karte gespeichert, die mehr…
Der Getriebedoktor: iVol blu
Modellflugsportler kennen das Gehäuse der Funkfernsteuerung iVol blu aus dem bekannten Simulator „Reflex XTR iVol“. Dank moderner 2,4-Gigahertz-Funktechnik (Jeti Duplex) ist der Sender nun auch im „echten“ Modellbetrieb einsetzbar. Bis zu 16 Steuerkanäle, integrierte Jetibox-Funktionalität, ein LC-Display mit Hintergrundbeleuchtung und noch viele weitere nützliche Features mehr…