Kofferlastzug von Wiking-Modellbau

Kofferlastzug von Wiking-Modellbau

Wiking-Modellbau bringt einen neuen Kofferlastzug von Mercedes-Benz mit Hochdach heraus. Das Modell im Maßstab 1:87 ist nach Vorbild der Bielefelder Spedition Mönkemöller realisiert. Das Hochdach sollte nicht nur mehr Kabinenkomfort bescheren, sondern auch die Aerodynamik der neuen Baureihe mit ihren hohen Kofferaufbauten beschleunigen. Das Zugfahrzeug mehr…

 

V8.0 Akku-Checker von HRC Distribution

V8.0 Akku-Checker von HRC Distribution

HRC Distribution stellt mit dem V8.0 ein neues Gerät zur Akku-Analyse vor. Es ist mit allen gängigen Akku-Arten kompatibel (LiPo, LiFe, LiIon, NiMH sowie NiCd) und verfügt außerdem über eine Servo-Test-Funktion. Die Ladung für die 1s bis 8s-Akkus erfolgt über eine JST-Verbindung, die 1 bis mehr…

 

SkyRC S65 AC Ladegerät bei Robitronic

SkyRC S65 AC Ladegerät bei Robitronic

Neu bei Robitronic ist das SkyRC S65 AC-Ladegerät. Es ist für den Einsatz mit allen gängigen Akkutypen geeignet. Die Eingangsspannung des Ladegeräts mit Batteriemanagement liegt bei 100 bis 240 Volt, die maximale Ladeleistung bei 65 Watt und die maximale Entladeleistung bei 10 Watt. An der mehr…

 

60. Ausgabe von „Airbrush Step by Step“

60. Ausgabe von „Airbrush Step by Step“

Wenn es darum geht, das eigene Modell individuell zu gestalten und echte Hingucker zu kreieren, ist Airbrush eine beliebte Technik. Die Kollegen von newart medien & design widmen der Kunst um die Spritzpistole mit „Airbrush Step by Step“ eine eigene Fachzeitschrift – und haben dieser mehr…

 

Neue Anbauteile bei Comvec-Modellbau

Neue Anbauteile bei Comvec-Modellbau

Rungenaufbau und Frontgitter sind neu bei Comvec-Modellbau. Sie sind für Holztransporter im Maßstab 1:14,5 geeignet. Die Rungen können, wie beim Original, über Klemmeinheiten am Chassis des Trucks oder Trailer verschraubt werden – zusätzliche Bohrungen sind nicht erforderlich. Die Anbauteile sind Stahl-/Edelstahl-Schweißkonstruktionen und werden in Deutschland mehr…