Passend zum Radlader Liebherr 574-Modell von Graupner bietet Tobias Braeker jetzt einen Schnellwechsler an. Das Bauteil ist in Edelstahl ausgeführt und mit einer elektrischen Verriegelung ausgestattet. Zum Betrieb muss der Schnellwechsler lediglich an ein Servokabel angeschlossen werden, ein zusätzlicher Proportionskanal am Empfänger wird benötigt. Sämtliche mehr…
Karate B6 AC/DC v2012 von CN Development
Der Karate B6 AC/DC v2012 ist ein Ladegerät von Yuki Model mit integrierten Balancer. Die Ladeleistung beträgt 80 Watt, die Entladeleistung liegt bei 10 Watt. In 100 Milliampere-Schritten lässt sich der Ladestrom von 0,1 bis 7 Ampere frei wählen. Das Karate B6 AC/DC v2012 ist mehr…
SMI: ORCAN-Schrauberunterlage
Die Schrauberunterlage von ORCAN besteht aus einer 3 Millimeter dicken Schicht aus festem Moosgummi und einer glatten Deckschicht. Auf Letztere wird neben dem ORCAN-Logo der Name des Besitzers aufgebracht. Dank der Abmessung von 950 x 500 Millimeter eignet sich die Unterlage zum Warten von diversen mehr…
Hobbico kommt nach Deutschland
Seit Beginn des Jahres ist das Traditionsunternehmen Revell ein Teil von Hobbico Inc., dem nach eigenen Angaben weltgrößten Anbieter von Modellbauprodukten. Durch die Liaison zwischen dem Global Player aus Champaign im amerikanischen Bundesstaat Illinois und den ebenfalls international erfolgreichen Ostwestfalen wird in der deutschen RC-Szene mehr…
Revell-Geschäftsführer im Interview
Hans-Ulrich Remfert ist Geschäftsführer bei Revell und beschreibt die Liason mit dem amerikanischen Branchenriesen Hobbico als eine „echte Win-win-Situation“. Welche Ziele man sich für die nächste Zeit gesteckt hat, verrät er im Interview mit TRUCKS & Details. Alle Hintergründe zur Übernahme von Revell durch Hobbico mehr…