LF-Technik hat die ProSelect FreeStyle-Akkuserie erweitert. Neu sind LiPo-Packs mit 30C und 60C in verschiedenen Ausführungen. Eine umlaufende Kunststoffplatte unter dem Schrumpfschlauch sorgt für eine zusätzliche mechanische Stabilität. Ein weiteres Merkmal der Akkupacks sind flexible Silikonkabel für Hochstromanschlüsse und Balancer. Der Preis: ab 5,99 Euro. mehr…
Raschke IT Solution: CNC-Holzfräse
Bei Raschke IT Solution gibt es ist eine neue CNC-Holzfräse mit den Fahrwegen 1.000 x 500 x 110 Millimeter. Als Material kommen 12 Millimeter Siebdruck- oder Multiplexplatten zum Einsatz. Der Clou ist die Tatsache, dass man einen mit Zapfen und Löchern versehenen Bausatz inklusive Materialliste mehr…
RC-Toy: 20in1 Multi Charge-Ladekabel
Neu beu RC-Toy ist das 20in1 Multi Charge-Ladekabel. Es verfügt über 19 verschiedene Steckverbindungen zum Laden einer großen Bandbreiter gängiger Akkus. Außerdem können an einem zusätzlichen, offen-gestalteten Ende zusätzliche Stecker angelötet werden. Zum Anschluss an das Ladegerät dient ein 3,5-Millimeter-Bananenstecker (Gold). Der Preis: 9,95 Euro. mehr…
Hepf: Equilibrium Profi 2.0
Die Equilibrium Profi 2.0 ist die Weiterentwicklung des Equilibrium Profi-Ladegeräts. Mit der maximalen Leistung von 350 Watt können Ladeström bis zu 25 Ampere genutzt werden, der größtmögliche Entladestrom beträgt 20 Ampre. Das Equilibrium Profi 2.0 ist neu im Sortiment von Hepf Modellbau. Der Preis: 99,– mehr…
LRP electronic: Neue Zubehörprodukte
Das Ladegerät Powersupply Competition ist eine komplette Neuentwicklung und wurde im Vergleich zu seinem Vorgänger erheblich verbessert und mit neuen Features ausgestattet. Neben nun zwei Ausgängen zum Anschluss von 12-Volt-Geräten wurde auch die Ausgangsleistung deutlich heraufgesetzt: satte 20 Ampere bei einer Ausgangsspannung von 13.8 Volt. mehr…