Schnellwechsler und Graubenräumlöffel

Schnellwechsler und Graubenräumlöffel

Neu bei Funktionsmodellbau-Brückner ist ein rot eingefärbter Schnellwechsler aus Polyamid zum Preis von 54,57 Euro. Dieser wird im 3D-Druck hergestellt und ist für den Einsatz am Huina 580-Vollmetallbagger konzipiert, kann daher auch mit dem originalen Löffel verwendet werden. Die Anbaugeräte werden am Wechsler mit einem mehr…

 

LEGO Technic präsentiert neuen Kran

LEGO Technic präsentiert neuen Kran

Die seit Jahren enorm erfolgreiche LEGO Technic-Serie wurde durch drei spannende Modelle erweitert. Da wäre zum Einen der laut Hersteller größte und höchste LEGO Technic-Kran aller Zeiten. Dessen Ausleger kann um einen Meter ausgefahren werden, mit Hilfe des Antriebsmotors ist eine Reihe von Funktionen realisierbar: mehr…

 

3D-Drucker RF2000 v2 von Conrad Electronic

3D-Drucker RF2000 v2 von Conrad Electronic

Der 3D-Drucker RF2000 v2 von Conrad Electronic verfügt über einen Dual-Extruder, mit dem Miniaturobjekte für den Parcours ebenso gedruckt werden können wie hochkomplexe Komponenten und filigrane Bauteile für Funktionsmodelle. Gegenüber der ersten Version wurde der Druckraum des RF2000 v2 auf 170 x 290 x 185 mehr…

 

Ladegerät Cube 100 Quad X4 von Yuki Model

Ladegerät Cube 100 Quad X4 von Yuki Model

Das Ladegerät Cube 100 Quad X4 von Yuki Model verfügt über vier unabhängige Ladeausgänge und kann wahlweise an der Steckdose (Wechselstrom 230 Volt) oder an der Autobatterie (Gleichstrom 12 Volt) betrieben werden. In Schritten von 0,1 Ampere lässt sich der Ladestrom von 0,1 bis 7 mehr…

 

Servonaut-Rücklichtplatine

Servonaut-Rücklichtplatine

Die Servonaut-Rücklichtplatine LH6 3348 von tematik mit den fünf Lichtfunktionen für Blinker, Standlicht, Bremslicht, Nebelschlusslicht und Rückfahrlicht ist jetzt auch für den Arocs 3348 von Tamiya erhältlich. Die Platine ist für 7,2 bis 12 Volt geeignet, beim Wechsel auf 12 Volt ist kein Umrüsten erforderlich, mehr…