LRP electronic beendet Geschäftsbetrieb am 31. März 2018 Schlechte Nachrichten aus Schorndorf. Nachdem zu Beginn des Jahres schon Branchenriese Hobbico mit dem Insolvenzantrag in den USA Schlagzeilen machte, teilte nun die LRP electronic GmbH mit, dass die Suche nach Investoren nicht das erhoffte Ergebnis brachte. mehr…
RC-Kran in 1:50
Neu bei HK-Funktionsmodellbau ist der Liebherr 630EC-H40-Turmdrehkran mit Klettereinrichtung, ein RC-Umbau auf Basis des Metall-Standmodells von Conrad Modelle im Maßstab 1:50. Durch eine Klettereinrichtung kann der Kran selber mit der Höhe eines Rohbaus mitwachsen. Laut Hersteller wurde dies nun erstmals auch bei einem RC-Modell vorbildgerecht mehr…
Luftgekühlte Frässpindel
Die aktiv luftgekühlte Frässpindel Ripper Air von GoCNC verfügt über einen Dreiphasen-Asynchron-Motor und eine robuste Technik, die vor allem in der Holz- und Kunststoffbearbeitung sowie bei Gravurarbeiten zur Geltung kommt. Schnelles und sauberes Arbeiten bei geringer Lärmentwicklung ist ein großer Vorteil dieses Präzisionsgerätes. Schon bei mehr…
Doppel-Fahrregler für Kettenfahrzeuge
Der Doppel-Fahrregler UFR-1230-D von Beier-Electronic wurde speziell für RC-Kettenfahrzeuge und -Schiffe entwickelt, um zwei Gleichspannungs-Bürstenmotoren feinfühlig zu steuern. Die Motoren können dabei vollständig getrennt voneinander oder mit Hilfe eines internen Kreuzmischers gesteuert werden. Durch optionale Einstellmöglichkeiten kann der UFR-1230-D einfach und individuell an die unterschiedlichsten mehr…
Noch vielseitiger
Der Mobilbagger PW180 von Fumotec kann in Kürze noch vielseitiger eingesetzt werden, denn dann soll dieser mit den Anbaugeräten für den Palfinger-Ladekran von ScaleART kompatibel werden. Kunden, die bereits den Zweischalen-Greifer von Fumotec haben, können mit einem einfachen, am Schwenkantrieb zu befestigenden Haken die Voraussetzungen mehr…