Feuerlöscherboxen von Tönsfeldt Modellbau Vertrieb

Feuerlöscherboxen von Tönsfeldt Modellbau Vertrieb

Neu bei Tönsfeldt Modellbau Vertrieb sind Feuerlöscherboxen für Modelle im Maßstab 1:14 und 1:16. Diese sind für die Produkte aus dem reichhaltigen TMV-Feuerlöscher-Sortiment konzipiert und für die Montage am Fahrgestell oder auch der Rückwand der Hütte vorbereitet. Erhältlich sind verschiedene Farbkombinationen sowie Versionen mit dem mehr…

 

Neue Panzermodelle von Xcite RC

Neue Panzermodelle von Xcite RC

Im Vorland der Schwäbischen Alb, genauer gesagt in Göppingen, ist das Unternehmen Xcite RC ansässig. In der hauseigenen Military-Produktfamilie bieten die Schwaben aktuelle und historische Militärmodelle im Maßstab 1:16 an. Neu im Sortiment sind Königstiger, Sturmgeschütz und M1A2, die neben einer 2,4-Gigahertz-Fernsteuerung auch über ein Soundmodul mehr…

 

Onboard-Anzeige von Magom HRC

Onboard-Anzeige von Magom HRC

Mit dem bc-disp hat Brixlelektronik seit einiger Zeit ein funktionsfähiges Modell-Display zur Echtzeit-Darstellung von aktuellen Betriebsdaten – beispielsweise direkt im Fahrerhaus – im Sortiment. Das spanische Unternehmen Magom HRC stellt nun seinerseits eine Onboard-Anzeige für Baumaschinen-Modelle vor: das VTP-1 Modul. Damit lassen sich die Betriebsdauer, Batteriespannung, mehr…

 

Zusammenarbeit von Stepcraft und Autodesk

Zusammenarbeit von Stepcraft und Autodesk

Voneinander profitieren, Synergie-Effekte nutzen: das ist es, was Autodesk, einer der führenden Anbieter im Bereich der CAD-Software, und Stepcraft als Hersteller multifunktionaler Desktop-CNC-Systeme in Zukunft vorhaben. „Die Grundidee von Stepcraft war immer: Jeder kann CNC! Fusion 360 unterstützt als integrierte Lösung unsere Kunden daher bestens“, erklärt mehr…

 

Modellflug wieder in Gefahr: So kann man den Hobby-Kollegen helfen

Modellflug wieder in Gefahr: So kann man den Hobby-Kollegen helfen

Das Thema Novellierung der Luftverkehrsordnung schlägt seit mehr als einem Jahr hohe Wellen. Und genauso lange kämpfen die Modellflieger in Deutschland gegen das drohende Aus für ihr Hobby. Nachdem im Herbst 2016 ein tragfähiger Kompromiss mit dem zuständigen Bundesverkehrsministerium gefunden war, gibt es nun schlechte mehr…