Neu ist die Fräse KH-0504. Mit einer Bearbeitungsfläche von 50 x 40 Zentimeter wurde diese Maschine auf die Bedürfnisse ambitionierter Modellbauer zugeschnitten. Wie alle CNC-Fräsen von Numerical-Machines ist die Fräse im Auslieferungszustand voll ausgestattet und sofort einsatzbereit. Sie verfügt über einen eigenen Steuerrechner mit USB-Schnittstellen mehr…
ScaleART: Metall-Fahrerhäuser und Expertline-Getriebe
Mit der neuen Generation von Metallfahrerhäusern hat die Modellbaumanufaktur ScaleART Neuland betreten. Um auch in der Serie noch alle Feinheiten abbilden zu können, entstehen die ScaleART-Fahrerhäuser aus Zink, das gut zu verarbeiten, robust und dabei dennoch vergleichsweise leicht ist. Ein TGS-Fahrerhaus bringt beispielsweise nur etwa mehr…
brixlelektronik: bc-20 plus
Das neue Modul von brixlelektronik mit der Bezeichnung bc-20 plus ist in sehr kompakter Ausführung konzipiert worden. Auf engstem Raum stehen 20 Anschlüsse zur Verfügung, die, wie bei brixlelektronik üblich, sehr individuell konfiguriert werden können. Dies beginnt mit der Nutzung als Servosignal-Ausgänge und geht in mehr…
Graupner: mx-16 HoTT
HoTT nennt sich das brandaktuelle 2,4-Gigahertz-System von Graupner. HoTT ist eine Abkürzung für „Hopping Telemetry Transmision“ und lässt, laut Hersteller, theoretisch den Betrieb von bis zu 160 Sendern gleichzeitig zu. HoTT ist ab sofort in den Fernsteuerungen mx-12 und mx-16 von Graupner erhältlich. Einzel-Sendemodule zum mehr…
Stehr Modellbau: Multi-Truck-System
Neu bei Stehr Modellbau ist das Multi-Truck-System für Modelle im Maßstab 1:14. Damit lassen sich individuelle Fahrgestelle für Lkw erstellen. Dank des innovativen Baukastensystems kann man Liftachsen, Lenkachsen, angetriebene Lenkachsen und Antriebshinterachsen frei kombinieren. Das funktionelle Luftbalg-Federsystem mit 3D-Achsaufhängung sorgt für Achslastausgleich und steuerbaren Achshub. mehr…