Seinen Ursprung nahm die folgende Geschichte im Winter der Jahre 1988/89. Damals wurde in Lüneburg das einst am 12. Mai 1955 in Betrieb gestellte TankLöschFahrzeug 15/53 der städtischen Feuerwehr, das sich in einem beklagenswerten Zustand befand, von Grund auf restauriert. Offensichtlich mit nachhaltigem Erfolg. Denn mehr…
Mercedes Sprinter mit Tiefladerpritsche
Der Sprinter von Mercedes ist für viele Handwerker und Kleinspediteure ein Transporter, ohne den sie ihren Beruf nicht ausüben könnten. Seit Jahrzehnten hat sich dieses Fahrzeug bewährt. Seinen Ursprung hat dieser Transporter im Jahre 1928 als Tempo T 1 Dreirad. Gebaut wurde das Tempo Dreirad mehr…
Iveco Magirus 256 D 16 AK
Mein Entschluss, einen Iveco Magirus 256 D 16 AK als Modell in 1:16 nachzubauen, liegt schon gut drei Jahre zurück. Die hierfür benötigten Unterlagen waren beim Hersteller ohne Mühe zu bekommen. Für den Zweiachser mit Dreiseiten-Kipper war eine dreiteilige Kipperspindel schon vorhanden. Mein Sohn hatte mehr…
Firefighter – TLF 8/18 mit Schlingmann-Aufbau
Am Anfang des Projekts stand der Wunsch, einen Unimog im Maßstab 1:14,5 zu bauen. Die ursprüngliche Idee war, eine zivile Allround-Fassung des Universal-Motor-Geräts zu schaffen. Beim Besuch eines Tags der offen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr Essen-Kettwig entschloss ich mich dann jedoch, das dort stationierte mehr…
Borgward Goliath GD – Drei Räder fürs Wirtschaftswunder
Die Botschaft war schlicht und einfach: „Drei Räder helfen verdienen.“ So lautete das Motto eines Original-Werbeprospekts für den Borgward Goliath GD, ein heute etwas kurios anmutendes Fahrzeug aus den 50er-Jahren. Doch der eingängige Slogan verfehlte seine Wirkung nicht. Schon bald sah und hörte man das mehr…